Autarkes Leben & Retreat Center

Autarkes Leben & Retreat Center

Warum Mexiko?
Weil das Klima hier einfach mit viel Sonne geprägt ist. Und in diesem großen Land kann vieles Entdeckt werden. 

Wasserversorgung
Wasser wird über einen LKW geliefert. Pro 10000 l kostet das Wasser 26 €. 
Jeder kann sich für seinen Wasservorrat Zisternen in den Garten eingraben lassen. Auch das Regenwasser kann darin aufgefangen werden. Das wäre kein Trinkwasser, sondern für die anderen Zwecke des Wassers im Haus. 
Für das Abwasser möchten wir mit Bakterienkulturen arbeiten.

Strom
Auf den Häusern werden Solarpaneele installiert und den so gewonnenen Strom in Lithion Batterien speichern. Auch Solarthermie ist hier möglich. 

Wärme
In den Wintermonaten wird es nachts ziemlich frisch (ca. 5 bis 8° C). Tagsüber ist es dann wieder frühlingshaft warm. Es kann auch mit Holz geheizt werden, welches dazugekauft werden müsste.

Selbstversorger Garten
Zur Selbstversorgung hat jeder die Möglichkeit auf seinem Grundstück Obst und Gemüse anzubauen. Wenn jeder es schafft mindestens 2 Fruchtbäume anzupflanzen, können wir unser eigenes Paradies erschaffen.  

Diese Bilder
Die Bilder dienen als Beispielbilder und stellen nicht die Häuser dar, die hier schon stehen. Bisher stehen hier nur die beiden Steinhäuser vom Besitzer, die an anderer Stelle zu sehen sind.

Der Hausbau

Die Grundstücke
Es gibt insgesamt 12 Grundstücke. Die Grundstücke zu 2500 qm kosten ca. 32500 €, 1250 qm Größe kosten ca. 16500 € (Je nach Wechselkurs) mit Grundsteuer und Notarkosten.  Für die Grundsteuer fallen jährlich ca. 70 € für 2500 qm an. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Grundstücke geteilt werden können, wenn sich zwei Familien zusammentun. 

Der Hausbau
Ein Haus hier zu bauen ist sehr günstig. Das günstigste Basic Stein Haus wird um die 10.000 € kosten.  So ein kleines Haus um die 3o qm wird innerhalb von 2 Monaten fertig sein.
Häuser werden hier nicht gedämmt, die Fenster sind einfach verglast. Die Küchen haben in der Regel keine Einbauküchen und die Bäder sind einfach gehalten. Wer in etwa den europäischen Standard möchte, bezahlt wesentlich mehr für den Hausbau.
Ein 80 qm Haus wird komplett um die 25-30.000 € kosten, je nach Ausstattung. Der Bau wird ca. 3  Monate dauern. 

Internet/ WLAN/Handy

Unlimitierte Prepaid Karte fürs Mobiltelefon:
AT & T für 10 Pesos pro Tag. Hier oben ist der Empfang über AT & T ganz gut. 

WLAN: für 3500 Pesos kannst du dir deinen eigenen Router installieren lassen. Monatlich kostet es 350 Pesos.

Lebenshaltungskosten

Das Leben ist hier für europäische Verhältnisse sehr günstig. Es gibt hier viele Gemüse- und Obststände auf dem Weg in die Stadt. 

Das 3 ha Grundstück

Nicole hat sich das Grundstücke am Ende des Weges gekauft. 
Den Kaufvertrag machst du mit dem Besitzer Ricardo. Bei Kauf- oder Investitionsinteresse bin ich dafür die Ansprechpartnerin. 

Hier werden die Bilder vom Baufortschritt gezeigt werden.

Ab dem 12.05.21 wird hier der Bagger kommen, um die Straße für den Privatweg zu ziehen. Dominik hat angefangen, die Mauer um sein Grundstück zu ziehen. Nicole wird die ersten Steine für die Grundmauern für ihr Retreat Center legen.
Auf Nicoles Grundstück sind noch viele Kakteen.

Das Einmessen der Grundstücke hat begonnen, 11.05.21

Das erste Haus entsteht, 31.05.21

Baufortschritt, 27.08.21

Die Tolteken

Die Tolteken haben hier vor Jahrhunderten den Weg des Bewusstseins gelebt. Viele Artefakte sind auf dem Grundstück zu finden. Diese Bilder sagen mehr aus Tausend Worte. Diese Statuen und Wandschnitzereien sind alle im Original erhalten.  Das gesamte Gelände von dem Grundbesitzer hat eine Größe von 22 ha, das gesamte Gelände seiner Familie umfasst 66 ha Natur.

Das Klima

Wir sind hier bei 2300 Höhenmetern. Es ist eine eher trockene Luft. Die Vegetation von Oktober bis April ist trocken. Ab Mai kommt der Regen (nicht Stundenlang und Wochenlang) und es wird alles schön grün. Es herrschen das ganze Jahr über eher frühlingshafte Temperaturen. Die Durchschnittstemperatur beträgt 21,3 Grad. Im Winter können es auch mal Nachtfröste geben, besonders der Dezember und der Januar sind kühl.