Leben in Annahme oder Ablehnung

– die Wahl liegt bei uns

Leben in Annahme oder Ablehnung – die Wahl liegt bei uns

Es geht um diesen bestimmten Moment, der entscheidet, ob dein Leben eine Transformation erfährt oder du in deiner Komfortzone verweilst.  

Wir alle haben schon einmal erlebt, wie schwer es manchmal sein kann, bestimmte Aspekte unseres Lebens anzunehmen. Sei es eine unerwartete Veränderung, eine Enttäuschung oder einfach nur etwas, das uns Angst macht. In solchen Momenten kann es verlockend sein, uns gegen das Geschehene zu stellen und in Ablehnung zu verharren.

Aber was wäre, wenn wir uns stattdessen für eine Haltung der Annahme entscheiden würden? Wenn wir uns bereit erklären würden, alles so anzunehmen, wie es ist, anstatt uns dagegen zu wehren?

Wenn wir in Annahme leben, öffnen wir uns für neue Möglichkeiten und Perspektiven. Wir lassen uns von unseren Ängsten und Zweifeln befreien und schaffen Raum für Wachstum und Veränderung. Wir lernen, uns selbst und andere besser zu verstehen und können dadurch tiefere Beziehungen aufbauen.

Aber am wichtigsten von allem ist, dass wir in Annahme eine innere Ruhe und Zufriedenheit finden, die uns durch alle Herausforderungen des Lebens trägt.

Natürlich ist es leichter gesagt als getan, sich für eine Haltung der Annahme zu entscheiden. Aber jeder von uns hat die Wahl. Wir können uns für ein Leben voller Abenteuer und Wachstum entscheiden oder uns gegen die Veränderungen in unserem Leben stellen.

Es ist manchmal schwer, innerlich anzunehmen, wenn die äußeren Umstände und Bedingungen dagegen sprechen. Es kann ein langer und beschwerlicher Weg sein, aber es ist einer, der sich definitiv lohnt. Innerliche Annahme ist eine Reise, die Zeit und Geduld erfordert. 
Du bist wertvoll und es ist wichtig, dass du dich selbst so siehst. Vergiss das nicht! Lass uns heute die Wahl treffen, unser Leben in Annahme zu leben. Lass uns bereit sein, uns auf neue Erfahrungen und Herausforderungen einzulassen. Lass uns bereit sein, unser Leben in vollen Zügen zu genießen. Denn am Ende des Tages sind es die Entscheidungen, die wir treffen, die darüber entscheiden, wie wir leben und wer wir werden.

Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können, innerliche Annahme zu erreichen:

1. Verbinde dich mit deinen Gefühlen

Verstehe, was in dir vorgeht und nimm dir Zeit, um deine Gefühle zu verarbeiten. Es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren, um andere annehmen zu können.

2. Übe Dankbarkeit

Versuche, jeden Tag für mindestens eine Sache dankbar zu sein. Dankbarkeit hilft, den Fokus auf das Positive zu richten und das Gefühl von Annahme zu erhöhen.

3. Fördere Selbstakzeptanz

Arbeite daran, dich selbst so zu akzeptieren, wie du bist. Verzichte auf Selbstkritik und versuche, dich auf deine Stärken und Fähigkeiten zu konzentrieren.

4. Praktiziere Selbstliebe

Schenke dir selbst Aufmerksamkeit und Fürsorglichkeit. Verwöhne dich und tu Dinge, die dich glücklich machen.

5. Surrounde dich mit positiven Menschen 

Umgebe dich mit Menschen, die dich unterstützen und dich lieben, so wie du bist. Vermeide Menschen, die dich herabsetzen oder negativ beeinflussen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert